Festschrift 50 Jahre Patenschaft
Hier können Sie die 2007 herausgegebene
Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der als PDF-Dokument herunterladen (ca. 25 MB). Falls Ihr Browser das Dokument nicht anzeigt, benötigen Sie zum Anschauen einen PDF-Reader (z.B. Adobe Acrobat Reader). |
![]() |
Seite | Inhalt | Autor |
---|---|---|
1 | Stuhmer Museum in Bremervörde | Federzeichnung Heinz Seifert |
2 | Altarraum der Katholischen Kirche in Posilge, Farbfoto | |
3 | Inhaltsverzeichnis | |
4 | Ordenskirche in Pestlin, Innenraum mit Altar | |
5 |
Innendeckblatt 26.HK-Treffen in Bremervörde 19.-20.05.2007, 50 Jahre Patenschaft 1957-2007 |
|
6 | Impressum | |
7 | Grußworte | |
7 | Patenkreis | Landrat Hermann Luttmann |
8 | Die Oste und ihre Niederung | |
9 | LMW Landsmannschaft Westpreußen | Siegfried Sieg |
10 | Kreisgemeinschaft Angerburg | Kurt-Werner Sadowski |
11 | O Heimat | Auerbach |
12 |
26.HK-Treffen in Bremervörde 19.-20.05.2007, 50 Jahre Patenschaft 1957-2007, Einladung, Programm |
|
14 | Gutshaus von Flottwell, Lautensee | |
15 | Die Kreisgemeinschaft Stuhm/Westpreußen | |
17 | Die Kreisgemeinschaft Stuhm/Westpreußen - Die Heimatkreisvertretung | |
17 | Günther von Flottwell frh. Lautensee war HKV 1949-1964 | |
17 | Dr.Otto Baehr frh. Gintro war HKV 1964-1966 | |
17 | Gottfried Lickfett frh. Stuhmsdorf war HKV 1966-1987 | |
17 | Otto Tetzlaff frh. Budisch war HKV 1987-1999 | |
17 | Alfons Targan frh. Usnitz war HKV seit 1999 | |
18 | Die Kreisgemeinschaft Stuhm/Westpreußen - Das Stuhmer Museum | |
18 | Die Kreisgemeinschaft Stuhm/Westpreußen - Der Stuhmer Heimatbrief | |
19 | Die Kreisgemeinschaft Stuhm/Westpreußen - deutsche Minderheit in der alten Heimat | |
19 | Die Kreisgemeinschaft Stuhm/Westpreußen - Gruppenfahrten in die alte Heimat | |
19 | Die Kreisgemeinschaft Stuhm/Westpreußen - Partnerschaft zwischen Sittensen und Christburg | |
20 | Die Kreisgemeinschaft Stuhm/Westpreußen - Schlußbemerkung | |
20 | Bismarckturm von Lichtfelde, Modell im Stuhmer Museum, Farbfoto | Modell Heinz Seifert |
21 | Was ist Heimat | Dorothea Blankenagel |
22 |
Heimatkreisvertretung 1987, Pflanzung einer Buche durch Patenkreis vor Kreishaus am 25.10.1987, Farbfoto |
|
23 | Die Sorge - Ihr Lauf von Klein Stanau bis Pachollen | Frida Stoll geb. Zimbehl frh. Christburg |
25 | Revolution in Stuhm | Helmut Ratza |
27 | Mühle Tetzlaff in Budisch, Modell im Stuhmer Museum, Farbfoto | Modell Heinz Seifert |
28 | Stuhm aus der Sicht eines Polen | Manfred Neumann |
29 | Die Schwanenjungfrau - Märchen aus Stuhmsdorf | |
30 | Restaurant Bürgerhalle, Inh. Max Schulz | |
31 | Westpreußen, kurzer geschichtlicher Abriß | |
32 | Gedenkstätten | |
32 | Gedenktafel Friedhof der evangelischen Bürger von Stuhm bis 1945, Farbfoto | |
33 | Gedenktafel Friedhof der katholischen Bürger von Stuhm bis 1945, Farbfoto | |
34 | Losendorf, um 1940 | |
35 | Vorlaubenhaus Hellwig in Losendorf | Federzeichnung Heinz Seifert |
36 | Kinderreime - Plattdeutsch aus dem Gebiet Stuhm-Rehhof-Bönhof | |
37 | Der schwarze See | Johannes Klosinski frh. Stuhm |
39 | Die Entwicklung des Landeskulturwesens im Kreise Stuhm | Rudolf Münker, Kreisbaumeister |
40 | Das Wappen für den Kreis Stuhm | |
41 | Die Ordensburg in Stuhm | |
43 | Der Kreis Stuhm als historische Landschaft | Bernhard Schmid, Marienburg |
48 | Farbaufnahmen von Stuhm | |
48 | Stuhm, Kreishaus, Farbfoto | |
48 | Stuhm, Blick über den See auf die Burg, Farbfoto | |
49 | Peter Mogge - Bürgermeister und Wohltäter der Stadt Stuhm | Otto Kammel |
55 | Ansichten von Stuhm | |
55 | Stuhm, Marktplatz mit Haus Erasmus alleinstehend, Luftaufnahme | |
55 | Stuhm, Blick über den See auf katholische Kirche, Farbfoto | |
56 | Der Geisterzug - Eine Sage aus Honigfelde | |
56 | F. Albrechts Formular-Lager | |
57 | Honigfelde-Hiddingen-Treffen - am 02.04.2005 in Visselhövede/Hiddingen | Inge Mager geb. Dudda |
62 | insgesamt 4 Anzeigen | |
63 | Die Flucht im Jahre 1945 - Der Zusammenbruch | nach Otto Piepkorn |
68 | Straßen des Leidens - im Winter 1944/45 | Günter Dahms |
69 |
Vortrag beim Treffen 2006 in Güstrow Der ist in tiefster Seele treu, der die Heimat liebt wie du ! |
Ruth Halfpap |
71 | Unser Großvater - Karl Brallentin | Helmut Fast |
73 | Erlebnisse und Gedanken - Früh gefordert - Kinderlandverschickung 1944/45 | Huber Joost-Meyer zu Bakum frh. Posilge |
78 | Professor Dr. Lothar Diethelm | Bromberg Nr.98, April 1992 |
80 | Der Barlewitzer See, Farbfoto | |
81 | Dies war unsere schönste Reise | Martin Teschendorff |
83 | Vom Pionier des Segelfluges | Martin Teschendorff |
86 | Christburg im Goldrausch | Frida Stoll geb. Zimbehl frh. Christburg |
87 | Erinnerungen - Mit der Fähre über die Nogat | Dorothea Mey geb. Napromski frh. Deutsch Damerau |
91 | Die Mennoniten - Meine Vorfahren | Hans Otto Bartel |
93 | Hotel "Königlicher Hof" in Stuhm | |
94 | Raubüberfall in Tiefensee | Charlotte Löwrick |
97 | Johann von Posilge | Manfred Neumann |
98 | Erntekatastrophe 1932 im Kreise Stuhm | |
99 | Kuxer See, Luftaufnahme, Farbfoto | |
100 | Heimatkarte des Kreises Stuhm, Farbfoto - Karte im Stuhmer Museum 1: 33.333 |